Our history
Due to the difficult situation in the then socialist Czechoslovakia, it was almost impossible for František Furch to purchase high-quality instruments in 1981. For this reason, he began to manufacture guitars himself - a venture that later paid off and earned him an excellent reputation among guitarists worldwide.
The founding of the company proved to be extremely risky due to government control; nevertheless, Furch made his first models illegally in his home tinkering room. His love of handcrafting eventually led him to build acoustic bass guitars and mandolins, as well as further modifications of his guitar models.
Thanks to increasing demand, Furch was able to successfully establish his company; sales figures rose steadily and shortly after the official registration process, his instruments were already sold out up to six months in advance. Nevertheless, the company narrowly escaped insolvency due to unclear business conditions as well as nonsensical strategic decisions.
To overcome these hurdles, appropriate course corrections were made - since then, business has been running smoothly. To this day, there is no assembly line production: every note is carefully played by hand - which, according to many musicians, lends a special soul.
UDavid Knopfler or Rudolf Schenk (The Scorpions) as well as Mick Box (Uriah Heep) and Suzanne Vega are just a few of the well-known artists who call a Furch their own. The excellent reputation of František Furch's company is based not least on the use of high-quality materials such as mahogany or ebony.
This results in acoustic guitars with an incomparable sound - which is why many guitarists claim that playing a Furch has an inspiring effect and encourages improvisation. And whoever has heard the sound of such a guitar - for example Led Zeppelin's "Stairway To Heaven" played on a D-33SR acoustic guitar for about 2000€ - will understand why some songs have to exist in versions of more than ten minutes length!
Larrivee Serien
All acoustic guitars from Furch
The choice of the most discerning musicians
Set in the specialist workshop
All Furch guitars are completely adjusted in our specialized workshop before safe shipment. The neck curvature is adjusted, the nut notches and bridge inlay are adjusted. We pay attention to a very good playability of the instruments. We are happy to take your preferences into account when adjusting your Furch acoustic guitar. For this you can contact us after your order.
Wissenswertes über Takamine Gitarren
Die 03 Recording Serien
Die 03 wird in Amerika aus Massivholz gefertigt und verfügt über eine handgefertigte Schwalbenschwanz-Halsverbindung für hervorragende Passform und Sustain. Diese Serie ist in puncto Preis und Qualität branchenweit führend. Die 03 Rosewood Series wird aus massivem ostindischem Palisander gebaut und kann mit jeder unserer verfügbaren Tonholzoptionen aufgerüstet werden. Ahornzargen, Fischgrät-Einlage, Rosette und Satinierung gehören zur Standardausstattung der 03er Serie.
Die 40 Mahogany Legacy Serien
Die brandneue Serie 40 von Larrivée ist revolutionär und zeichnet sich durch einzigartiges "Scalloped Parabolic Hybrid" Verstrebungssystem aus. Auf der Grundlage bewährten "X-Brace"-Designs hat Jean ein unsymmetrisches, gewelltes seitliches Querverstrebungsmuster mit Standard-X-Brace kombiniert. Das bedeutet maximale Festigkeit bei geringstem Materialeinsatz. Diese Konstruktion ermöglicht eine noch stärkere Schwingung des Resonanzbodens und bietet dennoch eine kontrollierte dynamische Basswiedergabe. Wie alle Larrivée-Gitarren wird auch die 40er-Serie in Amerika aus Massivholz gefertigt und verfügt über brandneue Upgrades wie Knochensattel, Diamant-Griffbrett-Punkte und 18:1-Open-Back-Mechaniken. Jean's revolutionäres neues Bracing-Design sorgt für einen robusten und unverwechselbaren Ton, der sowohl traditionelle als auch langjährige Larrivée-Spieler begeistern wird. Massives Ostindisches Palisander wird für den Bau verwendet und es können verschiedene Tonholzoptionen dazu gebucht werden. Ahornzargen, Fischgrät-Einlage, Rosette und Satinierung sind Standard bei diesem Modell.
Die 60 Rosewood Traditional Serien
Die Entwicklung der Traditional Serie basierte auf zwei Dingen. Es sollte ein Instrument mit traditionellen Merkmalen erschaffen werden, die an "Vintage"-Produkte erinnern. Dazu gehören flache Kopfplatten, handgeschnitzte Volute und Diamant-Inlays. Gleichzeitig sollte die klangliche Ausgewogenheit des symmetrischen, parabolischen Standard-Larrivée-Bracing-Systems erhalten bleiben. Ein vergrößertes Schallloch sorgt für mehr Punch im Mitteltonbereich, betont die tiefen Töne und erhöht das Gesamtvolumen. Die 60er Serie verfügt über hochwertiges Palisanderholz, Fischgrätenzierleisten, einen traditionellen angewinkelten Knochensattel und ist in einer Custom Vintage Tobacco Sunburst Oberfläche erhältlich. Die aus Bronze gegossenen Mechaniken mit offenem Rücken weisen eine Gravur von Wendy Larrivée auf - eines der vielen feinen Details, die diese Serie zu einer ganz eigenen Kategorie machen.
Die Baritones
Larrivée-Baritone Gitarren werden auf Bestellung gebaut und sind in allen Tonhölzern und allen Serien erhältlich. Das heißt, Sie können genau die Gitarre bekommen, die Sie sich wünschen - und Sie wissen, dass sie perfekt für Ihren Stil und Ihre Bedürfnisse sein wird. Darüber hinaus sind Larrivée-Gitarren bekannt für ihre außergewöhnliche Bauqualität